Stabsstelle Migration
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stabsstelle Migration stehen bei allen Fragen rund um das Thema Migration zu Ihrer Verfügung.
Flüchtlinge, Asyl und Migration
- Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Vorhaltung von Unterbringungsmöglichkeiten zur Erfüllung der Aufnahmeverpflichtung
- Beratung, Antragsentscheidung, Unterstützung und Betreuung zur Sicherung des Lebensunterhaltes ausländischer Flüchtlinge, Asylbewerberinnen und Asylbewerber
- Finanzielle Betreuung und Einbeziehung leistungsberechtigter
Personen in die neue Hilfeform Bildung und Teilhabe - Gewährung einmaliger Beihilfen sowie Sachleistungen für die
Erstausstattung der (Gemeinschafts-)Unterkünfte - Gewährung von Krankenhilfe
- Beseitigung von Notlagen
- Melderechtliche Zuführungen u.Ä.
- Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements
- Refinanzierung von Leistungen
Haben Sie Wohnraum zur Unterbringung von Flüchtlingen anzubieten? Nutzen Sie dazu bitte den nachfolgend unten hinterlegten Vordruck (adobe-pdf-Datei).
Unterstützend ist auch der Verein Flüchtlingshilfe Blieskastel e.V. aktiv. Er hat sich zum Ziel gesetzt, den Menschen, die wegen Krieg, Folter oder Verfolgung den Weg zu uns gefunden haben, das Leben in Deutschland zu erleichtern und sie bei der Integration zu unterstützen - ohne Unterscheidung nach Heimatland und Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sozialer Herkunft oder aktuellem Aufenthaltsstatus...
Der Verein unterhält auch eine Kleiderkammer im Stadtteil Mimbach, Zum Sportplatz, die an besonderen Tagen geöffnet ist. Flüchtlinge und Blieskasteler Bürgerinnen und Bürger in wirtschaftlicher Notlage können sich hier mit gespendeter Kleidung und Haushaltsgegenständen versorgen.
Zum Verein bitte hier weiterlesen.
Direkt zu den Kontaktdaten und Infos der Kleiderkammer
Anschrift/Rathaus
Stadt Blieskastel
Rathaus III (Haus des Bürgers)
Luitpoldplatz 5
66440 Blieskastel