Aktuelle Informationen aus dem Krisenstab

19.05.2024

HILFEERSUCHEN BEI SCHADENSLAGE:
In dringenden Notfällen ist die Feuerwehr regulär über 112 zu alarmieren.
Bei Wasserständen in Kellern und Gebäuden über 5-10cm bitten wir sich an das THW im Innenstadtbereich zu wenden, welches die Abpumpmaßnahmen koordiniert und tätigt.
Die Reinigung von Strassenzügen übernimmt der Baubetriebshof.
Die Beseitigung von Sperrgut, Müll und Schlamm muss über die Hauseigentümer erfolgen.


WEITERE BESETZUNG DES BÜRGERTELEFONS:
Dieses bleibt durch die Stadtverwaltung unter 06842 - 926 3333 besetzt.


ENTSORGUNG VON SPERRGUT/UNRAT:
Möbel, Einrichtungsgegenstände (außer Sondermüll) und durchnässtes Sperrgut werden über Container abgefahren.
In Blieskastel-Mitte werden diese im Laufe des Nachmittags am Ende des Parkplatzes (Richtung Kreisel) gegenüber des Rathauses zur Verfügung gestellt. Wir bitten dies abzuwarten und kein Sperrgut frei anzuliefern.

Der Wertstoffhof bleibt wegen Überflutung und aufgrund der laufenden Aufräumarbeiten vorerst noch geschlossen (Stand: 21.05.2024, 09:55 Uhr).
Des Weiteren werden in den Stadtteilen Webenheim (Bleichstrasse) und Blickweiler (Töpferstrasse) Container bereitgestellt. 


FREIWILLIGE HELFER BENÖTIGT!
Nachdem wir uns einen Überblick über die Schäden verschaffen konnten, werden nun zum Rückbau der Sicherungsmaßnahmen auch freiwillige Helfer benötigt. Diese primär zum Einsammeln, Trennen und Verladen der Sandsäcke. Diese Maßnahme wird durch das THW koordiniert und disponiert. Anlaufpunkt wäre der Paradeplatz. Wir bitten um Verständnis, dass das Briefing dieser Kräfte durch das THW nur zeitversetzt erfolgen kann, da Notrufe und Einsatzstellen immer noch Priorität haben.
Wenn möglich, tragen Sie bitte eine Warnweste (gelb/orange) und unbedingt Handschuhe (wasserdicht).

UPDATE (15:30): Aktuell werden seitens Feuerwehr/THW keine weiteren Helfer benötigt.


HYGIENE BEI AUFRÄUMARBEITEN:
Da Wasser und Sandsäcke im Innenstadtbereich mit Abwasser in Kontakt kamen, bitten wir unbedingt darum, Handschuhe zu tragen, möglichst wasserdicht.
Körper-, Haut- und Oralkontakt mit Wasserflächen im Bereich von Gullis und Kanalschächten möglichst vermeiden und stets Desinfektion durchführen.
Von „Einsatzstellentourismus“ insbesondere mit (Klein-)Kindern bitte wir im Bereich von Innenstadt und Hochwasserdamm DRINGLICHST (!) abzusehen! 

 

AKTUELLE VERKEHRSSITUATION:
Wir bitten generell den Stadtkern des Innenstadtbereichs zu meiden. Hier ist die Verbindung ab dem Kreisel in beide Richtungen nur für Einsatzfahrzeuge passierbar.

 

Weitere Informationen bezüglich der Öffnungszeiten der Rathäuser für die kommende Woche:

Das Wahlamt im Rathaus I hat am Dienstag, 21. Mai 2024 regulär geöffnet, ebenso wie das Bürgerbüro bzw. das Haus des Bürgers. 

Geschlossen für Publikum hat das Bauamt / Rathaus II.