Aktuelle Meldungen aus Blieskastel
Mei Trottwa is mei Castle
Mit einem geförderten Raumpatenkonzept möchte der gemeinnützige Verein cleanup.saarland e.V. für ein sauberes Saarland sorgen und sucht aktuell noch...
WeiterleseneGo-Saar informiert über Wartungsarbeiten an den Formularsystemen
Am 18.08. und 24.08.2022 sind Störungen oder Ausfälle möglich...
WeiterlesenModell-Stadtteil für nachhaltige, klimafreundliche Wärmeversorgung gesucht
Expertengruppe erarbeitete Konzept für ein Modellvorhaben für eine zukunftsfähige Energieversorgung in den Bereichen Wärme und Strom in Blieskasteler...
WeiterlesenStadt erarbeitet mit Jugendlichen Perspektive für Jugendzentrum P-Werk
Ein vorangegangenes Gutachten bescheinigte dem Gebäude einen "sehr schlechten baulichen Zustand", der eine Kernsanierung erforderlich mache...
WeiterlesenInformationen zum Bus-Pendelverkehr
Das Verkehrsunternehmen Bliestalverkehr teilt in seiner Pressemieldung vom 9.8.2022 folgende baustellenbedingte Bus-Umleitungen mit...
WeiterlesenDas Bürgerbüro informiert
In der Zeit vom 16. August 2022 bis einschließlich 26. August 2022 ist das Bürgerbüro für folgende Anliegen geöffnet...
WeiterlesenAnlieferungen nach dem Brand im Kompostwerk Ormesheim
Nach Mitteilung des Entsorgungsverbandes Saar sind Privatanlieferungen weiterhin möglich...
Weiterlesen
Hohe Blaualgenkonzentration im Würzbacher Weiher
Badeverbot unbedingt beachten - Gesundheitsrisiken für Mensch und Tier!
WeiterlesenNeue Broschüre informiert über die Stadt Blieskastel
Unter dem Motto „Informativ, hilfreich und servicefreundlich“ liefert die neue Publikation in modernem Layout aktuelle Daten, Fakten, Adressen und...
WeiterlesenExpertengruppe zur wirksamen und nachhaltigen Energie-Einsparung berufen
Auf der Agenda der Arbeitsgruppe stehen dabei nicht nur Energie und CO2 sparende Wärmeverbund-Systeme...
WeiterlesenInformationen für die Einschlung der "Erstklässler"
Aufnahme der Schulneulinge des Schuljahres 2022/2023 bei den Grundschulen der Stadt Blieskastel
WeiterlesenEssbare Stadt und Biosphären-Bürgergarten im Fokus vieler Besuchergruppen
Die Idee der "Essbaren Stadt", entstanden 2008 in der britischen Stadt Todmorden in West Yorkshire, hat inzwischen viele Freunde und auch Nachahmer...
WeiterlesenDenkmalschutz-Sonderprogramm
Förderung für die Restaurierung historischer Gebäude und Orgeln...
WeiterlesenSeniorenfitnesstage
Der Seniorenbeirat unterbreitet weitere Angebote zur Seniorenfitness...
WeiterlesenNeuer Orgelwettbewerb in Blieskastel mit der Feith Stiftung
1. Internationaler Feith-Orgelwettbewerb 2022
Die immer gegenwärtige Nähe zu unseren Freunden in Frankreich, Luxemburg und Belgien hat die in Frankfurt...
Ministerin Petra Berg auf Tuchfühlung mit der Biosphäre Bliesgau
Gleich zweimal innerhalb von 3 Tagen nahm sich die neue Ministerin Anfang Juli Zeit, um das UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau und seine Akteure näher...
WeiterlesenNeue Fahrradboxen für Blieskastel
Mobilitäts-Staatssekretär Sebastian Thul überreicht Zuwendungsbescheid in Höhe von 23.400 Euro
WeiterlesenFrischekur für‘s Kita-Gebäude in Ballweiler
Im Auftrag des Bürgermeisters sorgte ein Team des städtischen Bauhofes unter anderem für einen Neuanstrich der Gebäudefassade...
WeiterlesenInformationen zur Grundsteuerreform 2022
Eine Video-Anleitung und weitere nützliche Hilfestellungen gibt es im Internet
WeiterlesenBrandgefahr bei anhaltender Hitzewelle
Hohe Temperaturen und anhaltende Trockenheit sorgen für eine erhöhte Brandgefahr in Wäldern und auf Wiesen...
WeiterlesenVerhaltensregeln in der Natur
In den vergangenen Monaten ist verstärkt festzustellen, dass Belange des Natur- und Umweltschutzes tangiert werden.
WeiterlesenPilotprojekt zum Schutz von Katzen
Neues Gesetz – neue Richtlinien und Schutzmechanismen für die häufig auch verwildert auftretenden Tiere – Im Zuge des kürzlich im Saarland in Kraft...
WeiterlesenSchnelles Internet und Fernsehen per Glasfasernetz
Der zuständige Ausschuss für Umwelt, Planung und Bauen im Rathaus hat dem Abschluss eines Kooperationsvertrages zwischen der Stadt Blieskastel und der...
WeiterlesenBesondere Situation für Industrie- und Gewerbebetriebe bei Hochwasser- und Starkregenereignissen
Die Blieskasteler Industrie- und Gewerbebetriebe waren eingeladen, sich im Rahmen einer Veranstaltung über die Thematik Starkregen und Sturzfluten...
WeiterlesenPflegestützpunkt berät wieder in Präsenz
Der Pflegestützpunkt im Saarpfalz-Kreis – Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege...
WeiterlesenSchließung der städtischen Hallen und Dorfgemeinschaftshäuser
Hinweise zur jährlichen Hallenschließung in den Sommerferien
WeiterlesenDieter Dawo neuer Vorsitzender des Seniorenbeirates Blieskastel
Heinz Schöndorf will dem Seniorenbeirat weiterhin mit seiner Erfahrung zur Verfügung stehen...
WeiterlesenLieferverzögerungen bei Holzbestellungen
Aufgrund der gestiegenen Nachfrage kommt es derzeit bei der Auslieferung zu Verzögerungen...
WeiterlesenBreite Unterstützung für Ukraine-Flüchtlinge in Blieskastel
Zum 12. April waren insgesamt 93 ukrainische Staatsbürger in Blieskastel gemeldet...
WeiterlesenHochwasser- und Starkregenschutz-Konzepte verfeinert
Der Saarpfalz-Kreis und die Stadt Blieskastel haben gemeinsam eine Sandsackfüllmaschine in Betrieb genommen...
WeiterlesenDas Anruf-Linien-Taxi 598
für Böckweiler, Altheim, Pinningen, Riesweiler und Brenschelbach
WeiterlesenSchranken-Regelungen in Webenheim, Ballweiler und Bierbach
In Ballweiler, Bierbach und Webenheim wurden kürzlich an Straßenübergängen sogenannte Halbschranken installiert...
WeiterlesenFlüchtlingshilfe Blieskastel e.V. hilft Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine
Seit 2015 engagieren sich die Mitglieder der Flüchtlingshilfe Blieskastel in der Unterstützung von Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten...
WeiterlesenToiletten am Busbahnhof
...leider immer wieder Angriffsziel von Vandalismus und Sachbeschädigungen
WeiterlesenSolidarität mit dem ukrainischen Volk - Hilfe für Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet!
Stadtverwaltung sucht Wohnungen zur Anmietung
WeiterlesenPlusBus- und ExpressBus heute gestartet
Neue Angebote im saarländischen Busverkehr: PlusBus startet in Blieskastel
WeiterlesenStadtverwaltung erlässt Gewerbetreibenden erneut Sondernutzungsgebühren
Wie bereits in den beiden Vorjahren verzichtet die Stadt Blieskastel zur Unterstützung der Geschäftswelt auf Einnahmen...
WeiterlesenSensationelles Geschenk für's Stadtarchiv
Stadtarchivar Kurt Legrum konnte einzigartige und wertvolle Unterlagen zu Ballweiler-Wecklingen in Empfang nehmen.
WeiterlesenHilfe und Ansprechpartner bei Starkregenereignissen
Die Fachinformationsstelle des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe bietet als kompetenter Ansprechpartner für alle Bürgerinnen...
WeiterlesenSenioren-Sicherheitsberater der Stadt Blieskastel
Die Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren informieren über Kriminalität gegen Senioren und Vorgehensweisen
WeiterlesenInformationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr in Kitas
Das sogenannte Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bringt Berufsanfängern im Alter zwischen 16-26 Jahren vielfältige Möglichkeiten der Orientierung und...
WeiterlesenVerwaltung macht Vorschläge zur Neuordnung der Ortsmitte von Blickweiler
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurden Gestaltungsvarianten im Hinblick auf ihre Realisierungsmöglichkeiten und die damit verbundenen Kosten...
WeiterlesenVandalismus in Blieskastel nimmt kein Ende
Nicht nur Brandstiftungen, auch Vandalismus und Müll zeugen immer wieder vom Wirken einiger Unverantwortlicher im Stadtgebiet.
WeiterlesenStadt finanziert Luftfilter für kirchliche Einrichtungen
Beschaffung veranschlagt 45.000 Euro als außerplanmäßige Ausgaben zu Lasten des für die Sanierung von städtischen Kitas und Grundschulen zur Verfügung...
WeiterlesenFahrradfreundliches Blieskastel
In vier Stadtteilen wurden Fahrrad-Reparaturstationen eingerichtet...
WeiterlesenSchönes aus Blieskastel
Seit 2012 zählt die Stadt Blieskastel zu dem Kreis der ca. 150 lebens- und liebenswerten Städten weltweit, die sich unter der Bezeichnung „cittaslow“...
WeiterlesenAufbruchsstimmung in Sachen Klimaschutz
Finale Abschlussveranstaltung beim Runden Tisch Klimaschutz am 23. November...
Weiterlesen"Fahrrad-Wandel wagen" – Mobilitäts- & Verkehrswende in der Stadt Blieskastel
Erstellung eines Radverkehrskonzepts zur Verbesserung des Alltagsradverkehrs
WeiterlesenBlieskastel goes digital
Digitalisierung der Blieskasteler Grundschulen schreitet zügig voran. Seit Ende der KW45 sind alle Blieskasteler Grundschulstandorte und auch die...
WeiterlesenNeue Info-Broschüre in Vorbereitung
Informativ, servicefreundlich und hilfreich - aktuelle Fakten, Adressen und Fotos für Bürger, Neubürger und Touristen...
WeiterlesenNeue Polizeidienststelle rückt in greifbare Nähe
Der Bürgermeister informiert über die Renovierungsarbeiten im "Haus des Bürgers"
WeiterlesenGewährung von Beihilfen gemäß der AGVO
...zugunsten der Freizeitzentrum Blieskastel GmbH
WeiterlesenPflicht-Umtausch bei Führerscheinen
Nicht nur graue und rosafarbene Führerscheine gehören mit Einführung der neuen EU-Fahrerlaubnis am 13.01.2019 nun bald der Vergangenheit an. Bis...
WeiterlesenEffiziente Gebäudewirtschaft im Fokus
Die Stadt Blieskastel plant die Einführung eines zentralen Gebäudemanagements...
WeiterlesenNeubau der Brücke über den Würzbacher Weiher rückt in greifbare Nähe
Zur Schließung der Finanzierungslücke zeichnet sich eine Lösung ab...
WeiterlesenStadt Blieskastel stattet Grundschulen und städtische Kindergärten mit Luftfiltern aus
Die Stadtverwaltung hat 35 mobile Luftfilteranlagen angeschafft...
WeiterlesenIllegale Müllentsorgung auf Friedhöfen ist eine Ordnungswidrigkeit
Immer wieder werden Abfälle aus Privathaushalten in Abfallcontainern auf Friedhofsanlagen entsorgt. Das belastet nicht nur die zuständigen...
WeiterlesenKommunaler Ordnungsdienst arbeitet zusammen
Kooperation zwischen Homburg und Blieskastel unterzeichnet...
WeiterlesenStartschuss für Planungsauftrag für Kindergärten - Neubau in Niederwürzbach
Bürgermeister Bernd Hertzler und der für Kindergärten zuständige Beigeordnete Guido Freidinger haben den Startschuss für den Planungsauftrag zum...
WeiterlesenStädtebauförderung: Bewährtes Programm seit 50 Jahren
Auch unser barockes Schmuckstück mit seinem einzigartigem Charme profitiert seit Jahrzehnten von Investitionen der Städtebauförderung
WeiterlesenStadt Blieskastel mit Saarländischem Denkmalpflegepreis ausgezeichnet
Mit einer besonderen Auszeichnung würdigen das Ministerium für Bildung und Kultur sowie die Handwerkskammer des Saarlandes besondere Leistungen, die...
WeiterlesenEingeschränkte Dienstbereitschaft bei der Rentenstelle
Die Rentenstelle der Stadt Blieskastel ist bis auf Weiteres nur sehr eingeschränkt erreichbar.
WeiterlesenBovine Virusdiarrhoe-Virus (BVDV)
Des Landesamtes für Verbraucherschutz Saarland hat ein Impfverbot angeordnet
WeiterlesenMeldepflicht bei Nutztierhaltung, auch bei Privathaltung
Die Landwirtschaftskammer für das Saarland weist auf die Meldepflicht von Tierhaltung beim Landesamt für Verbraucherschutz hin...
WeiterlesenNeues Vereinsverzeichnis
Fachgebiet Kultur, Tourismus, Biosphäre und ÖPNV bittet um ihre Mithilfe zur Aktualisierung unseres Vereinsverzeichnisses...
Neuer Verein gegründet?...
Präsentation der Entwürfe zur Erweiterung der Altstadt Blieskastel
Der Erhalt und die Entwicklung der barocken Altstadt von Blieskastel wird mit Fördergeldern aus dem Städtebauförderprogramm „Städtebaulicher...
WeiterlesenWas ist mein Grundstück wert?
Über diese Frage gibt die neue Veröffentlichung der Bodenrichtwerte für den Saarpfalz-Kreis Aufschluss.
Weiterlesen