Aktuelle Meldungen aus Blieskastel
Stromabschaltung verschoben!
Mitteilung der Pfalzwerke Netz AG bzgl. der für 08.02. geplanten Stromabschaltung...
WeiterlesenKaffee oder Tee drehte am vergangenen Freitag in Blieskastel
Kaffee oder Tee war am vergangenen Freitag (15.01.2021) in der Altstadt von Blieskastel unterwegs:
Der SWR-Moderator Markus Bundt drehte zwischen 10...
Plattform für die Gastronomie im Lockdown
Ein Saarbrücker Jungunternehmen möchte im aktuellen Lockdown Gastronomiebetriebe unterstützen. Das von der Kontaktstelle für Wissens- und...
WeiterlesenEingeschränkte Dienstbereitschaft bei der Rentenstelle
Die Rentenstelle der Stadt Blieskastel ist bis auf Weiteres nur sehr eingeschränkt erreichbar.
WeiterlesenBaubeginn Baumaßnahme "Umgehung Altstadt-Ost Blieskastel" ab 01.02.2021
Medien- und Verkehrsinformation des Landesbetriebes für Straßenbau vom 13.01.2021
WeiterlesenDer Garten der Orangerie ist wieder gut in Schuss
Bürgermeister Bernd Hertzler und Sandy Will vom Fachgebiet Kultur, Tourismus, Biosphäre und ÖPNV überzeugen sich von den bereits abgeschlossenen...
WeiterlesenCorona: Impfzentren im Saarland
Mit einer Impfung soll bei einer Infektion mit dem Covid-19-Virus ein schwer oder gar tödlicher Krankheitsverlauf verhindert werden.
WeiterlesenSpendenaufruf
Die Corona-Krise macht auch vor Tieren nicht halt! Die Tiere des Circus Althoff brauchen unsere Hilfe!
WeiterlesenNeuer Seniorenratgeber
Pünktlich zum Jahresbeginn erscheint die Printversion des neuen Seniorenratgebers.
WeiterlesenBundeswehr-Übungen auch im Stadtgebiet von Blieskastel
...im Zeitraum vom 04.01. bis 01.04.2021
WeiterlesenWeingläser - Update
Liebe Blieskasteler*innen,
wir haben alle 500 Weingläser mit dem Stadttor-Motiv seit dem 1. Dezember verkauft.
Wir haben bereits letzte Woche erneut...
Mobilfunkversorgung in Blieskastel wird modernisiert
Nach Mitteilung der Deutschen Telefom soll 5G auf der 2,1 GHz-Frequenz noch in diesem Jahr für mehr als die Hälfte der Bevölkerung zur Verfügung...
WeiterlesenBovine Virusdiarrhoe-Virus (BVDV)
Des Landesamtes für Verbraucherschutz Saarland hat ein Impfverbot angeordnet
WeiterlesenAktuelles zum Parkraumkonzept Blieskastel
Die Erste Beigeordnete informiert über die aktuelle Entwicklung und die geplanten Anwohnerparkausweise.
WeiterlesenDigitalisierung der Grundschulen geht voran
Die Verwaltung informiert über den aktuellen Sachstand zur Umsetzung des Förderprogrammes Digitalpakt Grundschule in Blieskastel.
WeiterlesenBurgschule Medelsheim-Altheim
Der Beigeordnete für Soziales informiert über aktuellen Sachstand und Weiterentwicklung...
WeiterlesenMeldepflicht bei Nutztierhaltung, auch bei Privathaltung
Die Landwirtschaftskammer für das Saarland weist auf die Meldepflicht von Tierhaltung beim Landesamt für Verbraucherschutz hin...
WeiterlesenDie Blieskasteler Gastronomie ist in Coronazeiten weiterhin für Sie da
Eine aktuelle Liste mit Informationen zu Abhol- & Lieferservice...
WeiterlesenSpielbetrieb auf dem Sportplatz Alschbach für die nächsten Jahre gesichert dank der Sanierungsmaßnahme durch die Stadt Blieskastel
Ein freudiger Anlass war das Treffen der Beigeordneten der Stadt Blieskastel Lisa Becker mit dem 1. Vorsitzenden des SV Alschbach, Sascha Geble sowie...
WeiterlesenNahezu am Limit
Das Blieskasteler Ordnungsamt ist in Pandemiezeiten mit vielerlei zusätzlichen Aufgaben konfrontiert...
WeiterlesenWeihnachtsaktion
Weingläser aus Blieskastel - eine schöne Geschenkidee besonders zu Weihnachten.
Ein hochwertiges Weinglas verziert mit dem bekannten Stadttor-Motiv...
200 Jahre Fürsten von der Leyen in Waal
Anlässlich des Jubiläums "200 Jahre Fürsten von der Leyen in Waal" wurde vom ältesten Sohn der Familie, Prinz Wolfram, und dem Blieskasteler...
WeiterlesenDas Fachgebiet Kultur, Tourismus, Biosphäre & ÖPNV informiert:
Absage von städtischen Veranstaltungen im November
Die für den Monat November geplanten Veranstaltungen der Stadt Blieskastel müssen aufgrund der...
Das Fachgebeit Kultur, Tourismus, Biosphäre & ÖPNV informiert
Filmabend erstmalig in der Bliesgau-Festhalle
WeiterlesenViele Weingläser während der Heimat shoppen Aktion verkauft...
Zum vierten Mal fand die Aktion Heimat shoppen auch in Blieskastel statt.
Die Stadt Blieskastel beteiligte sich in diesem Jahr erstmals selbst mit...
Projektvorstellung „Masterplan Altstadtrand“
Im Rathaus wurde der städtebauliche Entwurf vorgestellt, der die Grundlage für den „Masterplan Altstadtrand“ zur Entwicklung der neuen Stadtflächen...
WeiterlesenWir machen unsere Schulen fit!
In den Herbstferien wurden dringende Renovierungsmaßnahmen an den beiden Standorten der Grundschule an der Blies in Breitfurt und Blickweiler...
WeiterlesenBesonderes aus Holz, Filz und Acryl
Blieskastel. Seit 15. Oktober gibt es Dekorationsartikel und Kunsthandwerk in der ehemaligen Metzgerei Roh in Blieskastel zu bestaunen. Vorbeikommen...
WeiterlesenEin wachsamer Geist aus alten Tagen
Eine neue Stadtführung: Der Soldat Johannes Kamper lädt ein zu einem historischen Ausflug in die Zeit, in der ein Gulden einen Wochenlohn bildete...
WeiterlesenDas Fachgebiet Kultur, Tourismus, Biosphäre & ÖPNV informiert:
Samstag, 24. Oktober 2020, Schloßkirche Blieskastel
Benefizkonzert mit Christian von Blohn in der Schlosskirche Blieskastel
Viele Jahre hat sich der...
Das Fachgebiet Kultur, Tourismus, Biosphäre & ÖPNV informiert:
Bücherschrank Blieskastel wurde verschönert und winterfest gemacht!
WeiterlesenStadtverwaltung startet Projekt zur Vorsorge bei kommenden Unwetter-Ereignissen
Umweltministerium übernimmt 90% der Kosten zur Erstellung eines Hochwasser- und Starkregen-Vorsorgekonzeptes.
WeiterlesenDas Fachgebiet Kultur, Tourismus, Biosphäre & ÖPNV
Start der Reihe Caveau Chanson mit "Die Schoenen"
WeiterlesenDas Fachgebiet Kultur, Tourismus, Biosphäre & ÖPNV informiert:
Absage des Vorweihnachtlichen Marktes und des Christkindmarktes 2020 in Blieskastel
WeiterlesenBücherschrank Blieskastel wird verschönert und winterfest gemacht!
Das Fachgebiet Kultur, Tourismus, Biosphäre & ÖPNV informiert
WeiterlesenErreichbarkeit der Stadtverwaltung
Der Besuch der drei Rathäuser ist aus den bekannten Gründen nach wie vor ausschließlich nach Terminabsprache möglich...
WeiterlesenGemeinsam geht’s besser! - Glan-Bliesradweg
Der Landesbetrieb für Straßenbau weist mit neuer Beschilderung auf die vielfältige Nutzung des Glan-Bliesradweg zwischen Ingweiler und Bierbach hin...
WeiterlesenDas Fachgebiet Kultur, Tourismus, Biosphäre & ÖPNV informiert:
Bürger- und Tourist-Information ist am Mittwoch, 16.09.2020 geschlossen
WeiterlesenGeburtenzahlen auch im Schulbezirk Medelsheim-Altheim im Aufwind!
Neue Überlegungen zur Nutzung des ehemaligen Schulgebäudes in Altheim
WeiterlesenWieder für Sie da:
Tourist-Info Blieskastel mit Infostelle zum Biosphärenreservat Bliesgau seit dem 5. September wieder für Besucher*innen geöffnet...
WeiterlesenDas Fachgebiet Kultur, Tourismus, Biosphäre & ÖPNV informiert:
Die Märchenlampe - Leider abgesagt
WeiterlesenHeimat shoppen in Blieskastel
Bundesweite Aktionstage "Heimat shoppen" - auch Blieskastel ist wieder dabei!
Weiterlesen
Aufbruchstimmung
Die Behindertenbeauftragten Wolfgang Giffel und Carmen Geraci sowie der Seniorenbeauftragte Heinz Schöndorf sind wieder am Start...
WeiterlesenDas Fachgebiet Kultur, Tourismus, Biosphäre & ÖPNV informiert:
Bürger- und Tourist-Information ist am Mittwoch, 19.08.2020 geschlossen
WeiterlesenWeingläser aus Blieskastel - eine schöne Geschenkidee!
Ein hochwertiges Weinglas verziert mit dem bekannten Stadttor-Motiv wartet auf Sie bei der Tourist-Info Blieskastel!
Ein indivisuelles Präsent aus...
Blieskasteler Grundschulen erhalten mehr finanziellen Spielraum
Zur eigenverantwortlichen Verausgabung zur Verfügung gestellte Haushaltsmittel werden erhöht...
WeiterlesenSommeraktion bis zum 30.09.2020 verlängert!
Unsere Coffee to go Becher jung und frisch gestaltet mit städtischen Motiven, sogenannten City Icons, gibt es jetzt zum Sommerpreis von 5,-€, statt...
WeiterlesenHilfestellung für die Durchführung von privaten Veranstaltungen
Veranstaltungen ab 20 Personen sind bei der Ortspolizeibehörde anzumelden...
WeiterlesenNeuer Anbieter auf dem Blieskasteler Wochenmarkt
...mit Frischobst und Delikatessen aus Griechenland
WeiterlesenGanz so einfach ist es nicht
In der SZ vom 25.06.2020 wurde das Thema der seit längerem gesperrten Brücke über dem Würzbacher Weiher aufgegriffen. Beim Lesen konnte man den...
WeiterlesenKennen Sie schon unsere Weingläser?
Ein schönes Souvenir von der Barockstadt Blieskastel. Ein hochwertiges Weinglas verziert mit dem bekannten Stadttor-Motiv wartet auf Sie bei der...
WeiterlesenNeues von Fairtrade
Schultüte mit fairem und regionalem Inhalt bestücken
Die Weltläden in Homburg und St. Ingbert bieten über ihren Internetauftritt Bestelllisten und...
Tourist-Info kurzfristig ausgelagert
Das Fachgebiet Kultur, Tourismus, Biosphäre und ÖPNV informiert:
WeiterlesenDer virtuelle Stadtrundgang mit Kammerzofe Henrietta, ein echter Knüller!
Das Fachgebiet Kultur, Tourismus, Biosphäre und ÖPNV freut sich sehr darüber, dass die virtuelle Stadtführung mit der Gästeführerin Kammerzofe...
WeiterlesenBiosphärengarten im SR-Fernsehen
Am 6. Juni war der Biosphärengarten eines der Themen in der TV-Reihe "Saar Natur". Der Beitrag kann noch in der SR-Mediathek oder im You-Tube-Channel...
WeiterlesenNeues Vereinsverzeichnis
Fachgebiet Kultur, Tourismus, Biosphäre und ÖPNV bittet um ihre Mithilfe zur Aktualisierung unseres Vereinsverzeichnisses...
Neuer Verein gegründet?...
Das Fachgebiet Kultur, Tourismus, Biosphäre & ÖPNV informiert
Auto-Kino und Auto-Konzerte in Blieskastel!
WeiterlesenSitzungssaal im Haus des Bürgers erstrahlt in neuem Glanz
Der alte Gerichtssaal im ehemaligen Amtsgericht, der bisher lediglich für Sitzungen innerhalb der Verwaltung genutzt wurde, soll künftig auch für...
WeiterlesenDas Fachgebiet Kultur, Tourismus, Biosphäre und ÖPNV informiert:
Besondere Situationen, erfordern auch besondere Ideen und Strategien… Kreative Köpfe haben sich die ganze Zeit Gedanken gemacht, was man den...
WeiterlesenDas Fachgebiet Kultur, Tourismus, Biosphäre & ÖPNV informiert:
Blieskastels barocke Schönheit – modern verpackt und präsentiert
Warum denn in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!
Viele Menschen...
Absagen und Verlegungen von Kulturveranstaltungen und Festen der Stadt Blieskastel
Das Kulturamt informiert:
WeiterlesenMaskenpflicht in Blieskastel
Seit dem 27.04.2020 gilt beim Einkaufen bundesweit die Maskenpflicht, eine Pflicht zum Tragen sogenannter "Alltagsmasken".
WeiterlesenDas Frauenbüro der Stadt Blieskastel informiert:
Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen wegen der Corona-Krise kann sich die Lage von Opfern häuslicher Gewalt verschärfen, denn sie sind auf engstem Raum...
WeiterlesenInformation des städtischen Fundbüros
zur aktuellen Vorgehensweise bei Meldung von Fundsachen
WeiterlesenZirkus in Not
Der Zirkus Althoff benötigt in der Corona-Krise dringend Untertstützung zur Bestreitung des Lebensunterhaltes seiner Tiere...
WeiterlesenISEK Blieskastel Ergebnisse der Fragebogenaktion
Zur Zeit wird das Integrierte Städtebauliche Konzept (ISEK) der Stadt Blieskastel, in Zusammenarbeit mit dem Büro Stadtgespräch aus Kaiserslautern,...
WeiterlesenGraue Abfallsäcke jetzt bei EDEKA erhältlich
Aufgrund der Rathaus-Schließung können im "Haus des Bürgers" aktuell keine Müllsäcke mehr bezogen werden.
WeiterlesenBauherrenberatung entfällt!
Aus aktuellem Anlass entfällt bis auf weiteres die Bauherrenberatung der Stadt Blieskastel.
Fragen können zurzeit ausschließlich telefonisch (06842...
Präsentation der Entwürfe zur Erweiterung der Altstadt Blieskastel
Der Erhalt und die Entwicklung der barocken Altstadt von Blieskastel wird mit Fördergeldern aus dem Städtebauförderprogramm „Städtebaulicher...
WeiterlesenEntwurf Parkraumkonzept und Bauphasenplanung der Umgehungsstraße
…Themen, die die Verwaltung gemeinsam mit den begleitenden Büros R+T Verkehrsplanung (Darmstadt) und Dumont & Partner (Neunkirchen, tätig im Auftrag...
WeiterlesenDer Vorentwurf zum Parkraumkonzept Blieskastel liegt vor
Die Stadtverwaltung hat sich mit dem Thema Parken beschäftigt und möchte langfristig das Parken in der Innenstadt von Blieskastel neuordnen.
WeiterlesenWas ist mein Grundstück wert?
Über diese Frage gibt die neue Veröffentlichung der Bodenrichtwerte für den Saarpfalz-Kreis Aufschluss.
Weiterlesen