Heiraten in der Barockstadt Blieskastel

Das ganz besondere Ereignis - den Bund fürs Leben zu schließen - soll der schönste Tag im Leben eines Paares werden. Dazu gehören natürlich auch ein würdiger Ort und ein schönes Ambiente. Blieskastel, die Barockstadt im Herzen der Biosphärenregion Bliesgau, bietet Ihnen dazu verschiedene Gelegenheiten.
Das heutige Rathaus am Paradeplatz wurde in den Jahren 1774/1775 vom pfalz-zweibrückischen Baumeister Christian Hautt im Auftrag des Reichsgrafen Franz-Carl von der Leyen errichtet und beherbergte zunächst ein Waisenhaus.

Trauungen im Rathaus, Am Paradeplatz, finden im 2016 neu eingerichteten, barrierefrei zu erreichenden Trauzimmer im Erdgeschoss statt.

Geheiratet werden kann nicht nur im Rathaus. Eine unvergesslich schöne Trauung ist auch in der auf dem Schlossberg stehenden, historischen Orangerie möglich. In dem zweigeschossigen Gebäude, das einst zur  Schlossanlage der späteren Gräfin von der Leyen gehörte, werden Trauungen im großen Saal wie auch im Konferenzraum des Obergeschosses durchgeführt.

Trauungen:

  • Montag – Freitag - nach individueller Terminabsprache innerhalb der Öffnungszeiten
  • Samstags nur zu jeweils folgenden Uhrzeiten:10.00 Uhr, 11.00 Uhr, 12.00 Uhr

Gebühren / Zusatzgebühren für Trauungen außerhalb des Rathauses Blieskastel oder an einem Samstag auf Anfrage!

Barockes Rathaus in Blieskastel, Orangerie in Blieskastel und Taverne im Europäischen Kulturpark

Trautermine an Samstagen 2023

Räumlichkeiten & Uhrzeiten

Trauzimmer, Orangerie oder Taverne im Europäischen Kulturpark (Einschränkungen sind bei den jeweiligen Terminen angegeben)

Samstags nur jeweils um 10.00 Uhr und 11.00 Uhr

Trauungen an Samstagen & besonderes Datum
Wie die Reservierung erfolgt entnehmen Sie bitte dem untenstehenden Hinweis.
Datum Terminvergabe Räumlichkeit
Sa 13.05.23 Terminvergabe am 07.09.2022 - AUSGEBUCHT -
Sa 03.06.23 Terminvergabe am 07.09.2022 - AUSGEBUCHT -
Fr 23.06.23 Terminvergabe am 07.09.2022 - AUSGEBUCHT -
Sa 08.07.23 Terminvergabe am 07.09.2022 - AUSGEBUCHT -
Sa 22.07.23 Terminvergabe am 07.09.2022 noch 1 Termin frei
Sa 05.08.23 Terminvergabe am 08.09.2022 - AUSGEBUCHT -
Sa 26.08.23 Terminvergabe am 08.09.2022 noch 3 Termine frei
Sa 02.09.23 Terminvergabe am 08.09.2022 - AUSGEBUCHT -
Sa 23.09.23 Terminvergabe am 08.09.2022 noch 2 Termine frei
Sa 21.10.23 Terminvergabe am 08.09.2022 noch 2 Termine frei
Sa 18.11.23 Terminvergabe am 08.09.2022 noch 3 Termine frei
Sa 16.12.23 Terminvergabe am 08.09.2022 noch 3 Termine frei

Zugelassene Teilnehmer*innen

Zugelassene Teilnehmer bei Trauungen sind zur Zeit - neben dem Brautpaar und 2 Trauzeugen:

  • im Trauzimmer max. 13 Gäste
  • im großen Saal in der Orangerie max. 40 Gäste
  • im Obergeschoss der Orangerie max. 20 Gäste
  • und im großen Sitzungssaal im Rathaus I max. 40 Gäste
  • in der Taverne in Reinheim max. 25 Gäste

 

Reservierung

der Trautermine für 2023

Wie und wann kann ich einen Termin reservieren?

Damit Sie Ihre Trauung frühzeitig planen können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Reservierung.
Die Terminvergabe per Reservierungsbogen findet wie folgt statt:

  • am 06.09.2022 Samstags-Termine für Jan - Apr 2023
  • am 07.092022 Samstags-Termine  für Mai - Jul 2023
  • am 08.09.2022 Samstags-Termine für Aug - Sep 2023

Alle anderen Trautermine (Montags-Freitags) werden, nach wie vor, erst ab Beginn der Halbjahresfrist vergeben. 
Die Terminreservierung wird erst mit der abschließenden Anmeldung der Eheschließung mit Vorlage aller erforderlichen Unterlagen verbindlich. Hierzu stellt das Standesamt Blieskastel eine verbindliche Terminbestätigung aus.
Zur Terminreservierung hat das Paar oder eine vom Paar beauftragte Person persönlich beim Standesamt Blieskastel einen Reservierungsbogen auszufüllen. Hierbei sind die Personalausweise oder Reisepässe des Paares oder ersatzweise eine Kopie hiervon vorzulegen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für jedes Paar nur einen Trautermin reservieren. Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an das Standesamt Blieskastel