Geschichte zum Anfassen im englischen Landschaftspark „Bagateller Park“

im Rahmen des Tags des offenen Denkmals

Schützenhaus, Seelbach

Ab 1786 schuf Graf Philipp von der Leyen in der weitläufigen Landschaft auf der Blieskastel-Seelbacher Höhe eine bemerkenswerte neu erschaffene Parklandschaft samt Landschlössern, Theater samt Eremitage, den „Bagateller Park“. Zahlreiche Staffagebauten in Form von Tempeln, Pyramiden, Einsiedlerhäusern und chinesischen Pavillons setzten schmückende Akzente. 

Ein landwirtschaftliches Mustergut, der Schweizer Hof, war ebenfalls Teil der Anlage, die 1793 von den französischen Soldaten komplett zerstört wurde. Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Aßweiler e. V. hat sich die Rekonstruktion der imposanten Anlage zur Aufgabe gemacht. 

Rund um den noch erhaltenen Bagateller Brunnen direkt am Seelbacher Schützenhaus wird am Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 von 14 bis 17 Uhr barocke Geschichte lebendig werden. 

Verschiedene historische Darstellerinnen und Darsteller entführen in das Lager- und Soldatenleben im 18. Jahrhundert. Darüber hinaus wird der versunkene Landschaftspark vorgestellt und es besteht die Möglichkeit, einen Blick in den noch erhaltenen Bagateller Brunnen zu werfen. 

Die Veranstaltung kann ohne Voranmeldung besucht werden. Das Gelände ist barrierefrei. Es stehen am Wanderparkplatz Seelbach wenige Parkplätze zur Verfügung. 

Weitere Informationen: Dagmar Schuler, Arbeitskreis Heimatgeschichte Aßweiler e. V., 0163 479 7311