Dieser Tage war Bexbachs Bürgermeister Christian Prech (CDU) zusammen mit seinem Hauptamtsleiter Benjamin Schappe zu Gast im Blieskasteler Rathaus. Zusammen mit Blieskastels Bürgermeister Bernd Hertzler (SPD) und dem Blieskasteler Hauptamtsleiter, Verwaltungsdirektor Jens Welsch, wurde der Abschluss einer „öffentlich-rechtlichen Vereinbarung über die Durchführung der Bezüge- und Entgeltabrechnung der Stadt Bexbach durch die Stadt Blieskastel“ unterzeichnet.
Wie aus der Begründung für diese interkommunale Zusammenarbeit hervorgeht, ermöglichen größere Einheiten (also in der Verwaltung der Stadt Blieskastel) eine gleichmäßigere Auslastung des eingesetzten Personals, es sollen Leerlaufzeiten reduziert werden und die „Spezialisierungstiefe“ werde verbessert. Diese interkommunale Zusammenarbeit führe in diesem Aufgabenbereich zu einer höheren Verfügbarkeit und Kontinuität der Aufgabenerledigung, was insbesondere vor dem Hintergrund von Vertretungsregelungen, Urlaubs- und Krankheitsausfällen von Bedeutung sei. Und weiter: „Die Integrität der Datenverarbeitung wird durch standardisierte Verfahren und die Konzentration auf fachlich spezialisierte Kräfte gestärkt“. Die Aufgabenbündelung in Blieskastel leiste einen Beitrag zur Haushaltskonsolidierung der beteiligten Kommunen Blieskastel und Bexbach. Durch die Reduzierung von Vorhaltekosten, die Minimierung des Fortbildungsaufwands und die effektive Nutzung der IT-Infrastruktur würden personelle und finanzielle Ressourcen freigesetzt, die anderweitig im eigentlichen kommunalen Aufgabenbereich verwendet werden könnten. „Das Wichtigste ist, dass wir diese Aufgaben mit dem bisherigen Personal erledigen können, es also nicht zu einem Personalaufwuchs kommt“, versicherte Blieskastels Hauptamtsleiter Jens Welsch. Bexbachs Hauptamtsleiter Benjamin Schappe und Bürgermeister Christian Prech lobten beide die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Blieskastel und sind davon überzeugt, dass durch diese Vereinbarung Synergieeffekte entstehen würden, also eine Win-Win-Situation für beide Kommunen: „Ich bin froh, dass diese Zusammenarbeit zustande gekommen ist“, stellte Benjamin Schappe heraus. Auch Bürgermeister Christian Prech lobte die interkommunale Vereinbarung: „Wir arbeiten gern mit Blieskastel zusammen“. Blieskastels Verwaltungschef Bernd Hertzler unterstrich die gute parteiübergreifende Zusammenarbeit der beiden Bürgermeister: „Ich bin mit Christian Prech schon lange gut befreundet. Ich bin mir sicher, dass dies ein erster Schritt zu einer guten, gepflegten Zusammenarbeit sein wird“.
(ers)