Nach Mitteilungen des Saarpfalz-Kreises wurden in Blieskastel und Mandelbachtal an drei Samstagen "Lichterfahrten mit beleuchteten Traktoren" der "Schlepperfreunde Saarpfalz" mit jeweils rund 30 Traktoren genehmigt:
Für 22. November 2025 wurde die erste Fahrt angekündigt. Der Start erfolgt gegen 16:30 Uhr ab Breitfurt, In den Mühlwiesen, über Bliesdalheimer Straße, Zum Breitenacker, Wolfskautstraße, Grießacker Weg und wiederum Bliesdalheimer Straße. Über Bliesdalheim und Wolfersheim geht es dann nach Blieskastel (Blickweiler Straße, Seniorenheim, Von der Leyen Straße, Paradeplatz, Florianstraße) über den Kreisel zur Ausfahrt L113 nach Webenheim (Zweibrücker-, Bliestal-, Wattweilerstraße, Straße des 13. Januar, Im großen Gunterstal, Zum Gunterstal, Auf Scharlen) und Mimbach (Im Langenfeld, Am Keltengrab, Winterbergstraße, Auf der Acht, Breitfurter Straße) und anschließend wieder zurück nach Webenheim (Zweibrücker Straße, Bauernfestweg, Reiterklause).
Am 29. November ist ab 16:30 Uhr eine Lichterfahrt durch Mandelbachtal vorgesehen (Triebscheider Hof, Rittersmühle, Oberwürzbach, Heckendalheim, Ommersheim, Erfweiler-Ehlingen, Wittersheim, belesheim, Habkirchen, Bliesmmengen-Bolchen, Ormesheim).
Das Stadtgebiet von Blieskastel wird dann nochmals im Rahmen einer Tour am 6. Dezember tangiert, diesmal ab Hubertushof/Kirschendell Niederwürzbach. Von dort geht es ab 16:30 Uhr über die Bezirksstraße, Kirkeler, Marx-, Damm- und Metzer Straße nach Seelbach (Alte Steige, Assweiler Straße), danach über Assweiler (Seelbacher Straße, Busbahnhof, Saar-Pfalz-Straße) und Biesingen (Im Dorf, Münchwiesenstraße) nach Alschbach (Langental, An der Kirche, Talstraße). Über Lautzkirchen (Alschbacher Weg, St. Ingberter-, Waldstraße, In der Mühldell, Neunkircher-, Pirminius- und Homburger Straße) geht es schließlich nach Birebach und dort über Pfalz- und Eckstraße zum Ziel ins Grohbachtal an die Waldschenke.
(ub)