Der Förderverein der katholischen Kita St. Sebastian war unlängst mit dem Wunsch nach Schatten spendenden Bäumen für das im Besitz der Stadtwerke befindliche Kitagelände an die Stadtverwaltung herangetreten. Nachdem das "Ok" des Eigentümers vorlag, folgte die Verwaltung dieser Anregung prompt und siedelte fünf neue Bäume sowie eine Hainbuchenhecke vor Ort an. Bei den Bäumen der Gattung Feldahorn handelt es sich um eine besondere Sorte, wie der städtische Gärtnermeister Andreas Ternes erläutert. Diese Klimabäume kommen mit Hitze und Trockenheit gut zurecht und haben auch keine Probleme mit einem mal windigen Standort. Der Raiffeisenmarkt Webenheim unterstützte das Projekt wie bereits in der Vergangenheit preisgünstig mit Material. (ub)