Meinungsverschiedenheiten, Interessenkonflikte, Streitigkeiten. Nicht selten eskalieren Auseinandersetzungen und die beteiligten Kontrahenten landen vor Gericht. Damit es erst gar nicht so weit kommt, können zur Vermittlungsfunktion und Schlichtung streitiger Rechtsangelegenheiten die Dienste von ehrenamtlichen Schiedspersonen in Anspruch genommen werden. Ihr Engagement ist bedeutsam, ihre Aufgaben nicht immer einfach. Als Vermittler in so vielfältigen Konfliktfällen zu fungieren, das ist ein Job, der viel Menschenkenntnis und Fingerspitzengefühl erfordert. Ihre Zuständigkeit erstreckt sich dabei neben Streitigkeiten aus dem Nachbarrecht zunächst auf vermögensrechtliche Ansprüche, also auf Ansprüche, die auf Zahlung von Geld gerichtet sind oder deren Gegenstand in Geld schätzbar ist, wie beispielsweise das Verlangen der Herausgabe einer Sache. Ausgenommen sind Streitigkeiten der Arbeitsgerichte und familienrechtliche Streitigkeiten, auch wenn sie vermögensrechtliche Ansprüche betreffen. Die überwiegenden Fälle sind jedoch die typischen Nachbarschaftsstreitigkeiten. Dabei werden die Dienste der Schiedspersonen leider gar nicht mehr so häufig in Anspruch genommen, Konflikte werden heutzutage wohl eher gleich vor Gericht ausgetragen.
Die Wahl der Schiedspersonen erfolgt in 5-Jahres-Intervallen durch den Stadtrat und wird durch den Direktor des Amtsgerichtes bestätigt, in dessen Bezirk sie ihren Wohnsitz haben. Wiederernannt für den Bezirk Blieskastel wurde aktuell Joachim Wollschläger, der nunmehr als Erste Schiedsperson für die nicht mehr zu Verfügung stehende Christine Bachmann nachrückt, die das Amt seit August 2010 innehatte. Der Wirtschaftsjournalist verfügt über wichtige Grundlagen wie die Ausbildung zum Mediator und systemischen Coach. Als Stellvertreterin wurde die Bewerberin Steffi Richter-Schneider gewählt, die viele Bürgerinnen und Bürger u.a. durch ihr Engagement in der Blieskasteler Flüchtlingshilfe kennen.
Wer Fragen bzw. Probleme hat und die Dienste einer der beiden Schiedspersonen in Anspruch nehmen möchte, erreicht diese zur telefonischen Terminabsprache unter 06842 9610026 (Herr Wollschläger) bzw. 0174 33 25 449 (Frau Richter-Schneider). Die beiden Schiedspersonen nehmen ihre Aufgaben i.d.R. im Blieskasteler Rathaus wahr. (ub)