Blieskastel hat erneut ein beeindruckendes Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Im Rahmen der bundesweiten Aktion "Stadtradeln" trat die Stadtgemeinschaft kräftig in die Pedale und legte in einem Zeitraum von drei Wochen insgesamt 43.292 Kilometer zurück. Die Aktion endete am 22. Juni 2024 und war ein voller Erfolg.
Was ist Stadtradeln?
Stadtradeln ist eine jährliche Kampagne des Klima-Bündnis, bei der Bürgerinnen und Bürger sowie lokale Politikerinnen und Politiker aufgerufen sind, in Teams möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel ist es, ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen und den Radverkehr als nachhaltige Mobilitätsform zu fördern. Der Wettbewerb erstreckt sich über 21 Tage, in denen die Teilnehmer ihre Kilometer online eintragen.
Der Verlauf in Blieskastel
In Blieskastel haben zahlreiche Teilnehmer aus verschiedenen Altersgruppen und Berufsbereichen an der Aktion teilgenommen. Von Schulklassen über Familien bis hin zu Pendlern und Freizeitradlern – alle waren motiviert, ihren Beitrag zur Aktion zu leisten. Dank des gemeinsamen Engagements konnten beeindruckende 43.292 Kilometer gesammelt werden. Dies entspricht etwa der Strecke einmal um den Äquator!