Am 11. August wurde das städtische Ordnungsamt wieder einmal auf illegale Deponierung von Müll inmitten der schönen Natur der Biosphäre hingewiesen. In Nähe eines Feldweges gegenüber Breiter Mühle wurden (vermutlich asbesthaltige) Wellplatten "entsorgt". In einem Waldstück zwischen Lautzkirchen und Kirkel haben darüber hinaus Unbekannte eine stattliche Anzahl von Altreifen deponiert, teilweise noch mit den verrosteten Felgen. Erst im Juli wurde die Stadtverwaltung von aufmerksamen Spaziergängern über eine Missetat am Waldrand im Bereich einer Blumenwiese außerorts an der Landstraße vor Webenheim informiert. Dort hatte sich jemand von einem Aquarium samt Innenleben getrennt. ironischerweise lagen einige Zubehörteile in einer Tüte mit der Aufschrift “Der Umwelt zu Liebe”.
Sollte jemand sachdienliche Hinweise zu den Verursachern machen können, das städtische Ordnungsamt behandelt entsprechende Hinweise selbstverständlich vertraulich!
Es ist davon auszugehen, dass auch an weiteren Stellen solche für die Natur unverdaulichen Dinge einfach abgelegt wurden und werden; nicht immer erfahren Stadtverwaltung und Baubetriebshof zeitnah von solchen Aktivitäten. Neben dem Störfakter Umweltverschmutzung belasten solche Ordnungswidrigkeiten verständlicherweise auch den Steuerzahlter und werden somit von all denjenigen mitgetragen, die sich an Vorgaben halten und ihren Müll dort entsorgen, wo er eigentlich hingehört. In der Blickweilerstraße sind gut erreichbar das EVS-Wertstoffzentrum und nur wenige Meter weiter am Stadtrand auch die Firma Becker & Maurer anzutreffen, die neben Bauschutt und Gartenschnittgut wie Rasen oder Hecken (für kleines Geld) auch Sonderabfälle entgegennimmt. Ein kurzer Anruf schafft im Vorfeld schnell Klarheit. Gartenabfälle und Bauschutt können gegen geringes Entgelt ebenfalls auf der Hölschbergdeponie bei der Firma Terrag angeliefert werden. Ausführliche Informationen zum Thema Müll/Entsorgung inklusive Kontaktadressen aller involvierten Unternehmen gibt es auf dieser Webseite und dem Link "Was erledige ich wo" (bitte die Klammer hinter "Abfuhrtermine, Müll" anklicken)!
(ub)