Dem Kulturstammtisch Blieskastel ist es wieder gelungen, 30 Künstler*innen unterschiedlicher Genres zu begeistern, an der „BliesART 2024“ teilzunehmen, die auch gleichzeitig das 10-jährige Bestehen des Vereins feiert. Aus der Region und sogar aus der französischen Partnerstadt Blieskastels, Le Creusot, präsentieren Künstler*innen ihre Werke. Inmitten der schönen Altstadt Blieskastels werden die Kreativen mit Leinwand und Staffelei die Ausstellungsmeilen beleben und die Besucher für Kunst begeistern. Dies ist der Ursprungsgedanke der „ART“- Reihe, die nun schon in verschiedenen Stadtteilen Blieskastels stattgefunden hat. Mehrere Musikacts umrahmen das Fest. Zugesagt haben bereits „Fozzie“ und „CA VA“ mit französischen Chansons auf der Bühne am Schlangenbrunnen sowie der Flamenco Guitar Player „Lobo“ auf der Bühne vor der Volksbank/Paradeplatz. Weitere Überraschungen sind geplant. So auch ein Künstlerflohmarkt. Dieser bietet reichlich Gelegenheit zum Stöbern und Schnäppchenmachen. Für das leibliche Wohl ist über den Tag bestens gesorgt.
Programmvorschau:
10:00 Uhr - Gottesdienst in der Schlosskirche
11:00 Uhr - von dort aus startet der musikalische Rundgang mit dem Posaunisten Marc Boukoya zur Altstadt Blieskastel und den einzelnen Ständen der Künstler*innen
Offizielle Eröffnung der BliesART ca. 12:00 Uhr
Durch und mit der Schirmherrin Christine Streichert-Clivot, dem Landrat des Saarpfalz-Kreises, Dr. Theophil Gallo und seinem künftigen Amtsnachfolger Frank John, Bürgermeister Bernd Hertzler, dem ehem. Ortsvorsteher HJ. Trautmann und seiner Amtsnachfolgerin Janine Petri, Karl-Heinz Hillen vom organisierenden Verein „Kulturstammtisch Blieskastel e.V.“ sowie weiteren Ehrengästen.
Danach präsentiert der Breitfurter Musikverein einen stimmungsvollen musikalischen Frühschoppen.
Ca.13:00 Uhr - Beginn der „Kinder-Kunst-ART“, dem absoluten Highlight für die jungen Besucher*innen der ART. Auf dem Paradeplatz werden an großen Tischen gleichzeitig 30 Kinder Bilder im Format 30x30 cm malen. Das Motto „Eine Milliarde Frieden für unsere Kinder“ darf bunt und kreativ ins Bild gesetzt werden. Das Material wird kostenlos gestellt. Teilhabe an Kultur wecken, der vielfältigen Kreativität Raum geben, Spaß am künstlerischen, spielerischen Gestalten, ist das Ziel des Vereins, um die jungen Menschen mit Kunst in Berührung zu bringen. Jeder kann seine Ideen kreativ umsetzen. Später werden die Kunstwerke auf dem Paradeplatz präsentiert und Erinnerungsfotos von Kunst und Künstler*in zum Mitnehmen angefertigt.
Ab 15 Uhr werden auch Jugendliche zum Thema „Eine Milliarde Frieden für unsere Kinder“ kreativ arbeiten, um ein großes Saarland-Puzzle zu gestalten. Viele 3 cm dicke Sperrholz-Puzzleteile werden zu einem 3m breiten und 2m hohen „BliesART-Friedens-Puzzle“ zusammengesetzt. Gefertigt wurde der Rohling von der Behindertenwerkstatt der SWA in Blieskastel-Mimbach. Später wird dieses Kunstwerk an das Kulturministerium übergeben und kann auf Friedenswanderschaft durch viele Schulen gehen.
Die Veranstaltung wird organisiert von dem Kulturstammtisch Blieskastel e.V.