Orgelkonzert mit Filip Smerda

2. Preisträger des 2. Feith-Orgelwettbewerbes 2024

Schlosskirche

Orgelkonzert mit Filip Smerda am kommenden Samstag in der Schlosskirche

Der Freundeskreis Saarpfälzische Musiktage hat Filip Smerda, den 2. Preisträger des 2. Feith-Orgelwettbewerbs 2024, zu einem Orgelkonzert in der Schlosskirche Blieskastel eingeladen. Von jeher fördert der Freundeskreis intensiv die Orgelmusik in der Schlosskirche und arbeitet darüber hinaus eng mit der Dr. Hans Feith und Dr. Elisabeth Feith-Stiftung zusammen, die 2024 zum zweiten Mal einen Orgelwettbewerb für Nachwuchsorganisten in der Schlosskirche ausrichtete.

Filip Smerda spielt einen außergewöhnlichen Querschnitt durch die Orgelliteratur vom 17. bis in das 19. Jahrhundert. Angefangen mit einer eigenen Bearbeitung der Ouvertüre zu Mozarts Zauberflöte, über den Bach-Sohn Carl Philipp Emanuel, zu Vater Johann Sebastian Bach höchstselbst. Eingerahmt von den Vertretern des 19. Jahrhunderts: Johannes Brahms und Felix Mendelssohn-Bartoldy, verspricht diese Programmauswahl besten Orgelgenuss.

Filip Smerda begann seine Orgelausbildung bereits im Alter von 12 Jahren. Er absolvierte das Konservatorium Brno und studiert derzeit Orgel und Kirchenmusik bei Prof. Martin Sander an der Hochschule für Musik und Theater München. Filip ist Preisträger vieler nationaler und internationaler Orgelwettbewerbe. Er gastiert regelmäßig in Deutschland, Österreich, Frankreich, Polen und anderen europäischen Ländern.

Karten gibt es an der Abendkasse und vorab über Ticket Regional:

www.ticket-regional.de/events_info.php